Müssen große Mengen an Biomasseabfällen verarbeitet werden? Shuli bietet Ihnen jetzt eine Lösung, um Abfall durch die Herstellung von Biomasse-Holzkohle in Schätze zu verwandeln. Die Karbonisierung von Biomasse ist ein wichtiger Schritt zur Herstellung hochwertiger Holzkohle. In diesem Prozess ist die Wahl der richtigen Karbonisierungsausrüstung von entscheidender Bedeutung.

Mit jahrelanger Erfahrung bietet Shuliy effiziente und sichere Geräte zur Holzkohlekarbonisierung, um Kunden bei der effizienten Karbonisierung von Biomasse zu unterstützen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung.

Was ist Biomasseverkohlung?

Bei der Karbonisierung von Biomasse werden Biomasse-Rohstoffe wie Sägemehl, Reisschalen, Kokosnussschalen usw. bei hohen Temperaturen und in einer sauerstoffarmen Umgebung in Holzkohle umgewandelt. Durch die Karbonisierung kann nicht nur der Verbrennungswert von Biomasse verbessert, sondern sie auch zu einem Umweltschutzbrennstoff mit hohem Mehrwert oder Industrierohstoff gemacht werden.

Welche Rohstoffe eignen sich für die Biomasseverkohlung?

Die Biomasse-Holzkohlemaschine von Shuliy eignet sich für die Verkohlung vieler Biomasse-Rohstoffe, darunter:

  • Sägemehl: Abfallmaterial aus der Holzverarbeitung, leicht zu sammeln und zur Herstellung von dichter mechanischer Holzkohle geeignet.
  • Reishülsen: ein Nebenprodukt der Reisverarbeitung, geringes Gewicht und leicht zu hochwertiger Holzkohle zu verarbeiten.
  • Kokosnussschale: die verworfene Schale der Kokosnussindustrie, kann zu hochwertiger Kokosnussschalen-Aktivkohle verarbeitet werden.
  • Stroh: Erntereste, die zu körniger Holzkohle als Brennstoff und Bodenverbesserung verkohlt werden können.

Wie karbofiziert man Biomasse mit einer Shuliy Holzkohlemaschine?

Vorbereitung der Rohstoffe

Zerkleinern Sie die Rohstoffe auf eine geeignete Partikelgröße und trocknen Sie sie entsprechend dem Feuchtigkeitsgehalt, um den Karbonisierungseffekt sicherzustellen.

Einspeisung in die Verkohlungsanlage

Die kontinuierliche Holzkohlemaschine von Shuliy realisiert eine kontinuierliche Karbonisierung durch einen hocheffizienten Karbonisierungsofen. Die Rohstoffe werden dem Karbonisierungsofen zugeführt und dann durch Hochtemperatur- und Sauerstoffmangelbehandlung in Holzkohle umgewandelt.

kontinuierlicher Holzkohleofen
kontinuierlicher Holzkohleofen

Rauchgas-Recyclingbehandlung

Das beim Karbonisierungsprozess entstehende Rauchgas wird recycelt und von der Anlage behandelt. Es ist nicht nur umweltfreundlich, sondern kann auch in Gas für den Schwelofen umgewandelt werden, um den Energieverbrauch zu senken.

Holzkohle-Kühlung und -Sammlung

Nach Abschluss der Karbonisierung wird die Holzkohle durch die Kühlanlage abgekühlt, um die Produktqualität aufrechtzuerhalten und die anschließende Verpackung und den Verkauf zu erleichtern.

Vorteile der Shuliy Biomasse-Holzkohlemaschine

  • Starke Umweltschutzleistung: Der Verkohlungsprozess ist mit einem Rauchreinigungssystem ausgestattet, das den Umweltstandards entspricht.
  • Breite Anwendbarkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Rohstoffen, kann die Produktionsbedürfnisse verschiedener Kunden erfüllen.
  • Einfache Bedienung: Vollautomatisches Design, einfach zu bedienen, geeignet für unerfahrene Benutzer.
  • Kundenspezifischer Service: Die Ausrüstungskonfiguration kann an die Kundenbedürfnisse angepasst werden, um maßgeschneiderte Produktionslösungen anzubieten.
Kontinuierliche Karbonisierungsanlagen für Biomasse
Kontinuierliche Karbonisierungsanlagen für Biomasse

Wählen Sie Shuliy als Ihre Top-Wahl für die Biomasseverkohlung!

Mit langjähriger Erfahrung in der Herstellung von Holzkohlemaschinen bietet Shuliy seinen Kunden die hochwertige Holzkohle-Produktionslinie, um das globale Geschäft mit Holzkohle zu unterstützen.

Wenn Sie mehr über die Karbonisierung von Biomasse erfahren möchten, können Sie sich gerne an Shuliy Machinery wenden. Wir bieten Ihnen professionelle Beratung und Unterstützung bei der Ausrüstung.