Die Sägemehl-Brikett-Holzkohle wird aus Biomasse-Abfällen hergestellt, die zerkleinert, getrocknet, brikettiert und dann zu Holzkohle verkohlt werden. Biomasse-Brikettkohle hat einen gewissen Kohlenstoffgehalt von Pflanzen und Vegetation, nachdem sie zu einem Mechanismus aus Holzkohle verarbeitet wurde, und gehört zur Verwendung weggeworfener Pflanzen in einen Schatz, um die Umwelt des Projekts zu schützen.

Sägemehl-Brikett-Holzkohle
Sägemehl-Brikett-Holzkohle

Einleitung von Sägemehlbrikettkohle

  • Rohstoffe: Sägemehl, Äste, Reishülsen, Bambusspäne, Erdnussschalen, Sonnenblumenschalen, Furfurolrückstände, Bagasse, Maisstängel, Maiskolben, Baumwollstängel, Kokosnussschalen, Kaffeeschalen und alle Arten von Sträuchern und Zweigen
  • Arbeitsprinzip: Hohe Temperatur, Karbonisierung; zuerst werden Sägemehlbriketts geformt, dann zu Kohlebriketts karbonisiert
  • Verwendete Ausrüstung: Sägemehlbrikett-Extruder-Maschine, Kohleofen

Produktionseigenschaften

  • Es müssen keine Klebstoffe und schädlichen Chemikalien hinzugefügt werden.
  • Die Luftfeuchtigkeit des Rohmaterials liegt zwischen 8 und 121 TP3T.
  • Es wird ein fortschrittliches Heißlufttrocknungssystem eingesetzt, und der Trocknungseffekt ist sehr gut.
  • Karbonisierungsanlagen durch Hochtemperatur, Reinigung und Rauchentfernung können Halbzeuge in rauchfreie, geruchlose, saubere Holzkohle umwandeln, mit professioneller technischer Garantie und ohne versteckte Gefahr.

Prozessablauf der Herstellung von Sägemehlbrikettkohle

Der Prozess der Herstellung von Holzkohlebriketts aus Biomasse gliedert sich hauptsächlich in: Rohmaterialaufbereitung, Stabherstellung, Karbonisierung und Produktion der drei Hauptkomponenten.

Rohmaterialaufbereitung

Die Rohmaterialaufbereitung ist ein System, das Sieben, Zerkleinern, Trocknen und Ausgeben umfasst. Sammeln Sie genügend Sägemehl, Reishülsen oder andere Materialien für die Brikettherstellung.

Extrusion von Sägemehlbriketts

Der Stangenherstellungsprozess besteht aus Extrudieren, Schneiden und Sammeln. Und die Hauptausrüstung ist eine Holzbrikettiermaschine.

Extrudermaschine für Biomassebriketts
Extrudermaschine für Biomassebriketts

Karbonisierung

Der Karbonisierungsprozess umfasst Transport, Stapelung, Karbonisierung und Ofenausgabe. Im Allgemeinen verwenden wir den vertikalen Kohleofen für diesen Prozess.

Der Produktionsprozess kann auch andere Geräte verwenden, z. B.: Wenn das Rohmaterial groß ist, kann ein Zerkleinerer ausgestattet werden; wenn die Feuchtigkeit des Rohmaterials zu groß ist, kann ein Trockner ausgestattet werden. Die Produktionslinie für Sägemehlbrikettkohle ist die beste Wahl, wenn die Produktion schnell durchgeführt wird.

Produktionslinie für Holzkohlebriketts
Produktionslinie für Holzkohlebriketts